In ihrer Solopräsentation beschäftigt sich die Schweizer Künstlerin mit verschiedenen Körperzuständen, die durch Drehungen, Rotationen und Beschleunigung ausgelöst werden, sowie den daraus resultierenden Gefühlen der Lähmung und des Verschwindens.
Gewöhnlich sind die Sinnesorgane perfekt synchronisiert, sodass sie Reize der Umwelt auf gleiche Weise interpretieren. Was passiert, wenn es einen Unterschied zwischen tatsächlicher und wahrgenommener Bewegung gibt? Wie verhält sich der Körper, wenn der optische Eindruck nicht mit den Signalen übereinstimmt, die das Gleichgewichtsorgan und die Stellungsrezeptoren von Muskulatur und Gelenken ans Gehirn senden?
In Emerys Arbeit wird der Körper in seiner Belastbarkeit, aber auch seiner Verletzlichkeit und der vom Subjekt empfundenen Inkongruenz greifbar gemacht. Ihre Skulpturen können als Sensoren verstanden werden, die spezifischen Beziehungen zwischen Bewegungen und Signalen aufzeichnen, rückverfolgen oder reanimieren. Emery untersucht so, wie Rotations-, Dreh- und Kurbelmomente transformiert, beschleunigt, aber auch gehemmt, gebremst und unterbunden werden können.
Die Ausstellung Spindle Still von Carina Emery wird gefördert von prohelevetia.
In her solo presentation, the Swiss artist deals with various bodily states triggered by spins, rotations and speed, as well as the resulting feelings of paralysis and disappearance.
Usually, the sensory organs are perfectly synchronised so that they interpret stimuli from the environment in the same way. What happens when there is a difference between actual and perceived movements? How does the body behave when the visual impression does not match the signals sent to the brain by the organ of equilibrium and the position receptors of muscles and joints?
In Emery’s work, the body is made tangible in its resilience, but also its vulnerability and the incongruity felt by the subject. Her sculptures can be understood as sensors that record, trace or reanimate specific relationships between movements and signals. Emery thus explores how moments of rotation, turning and cranking can be transformed, accelerated, but also inhibited, slowed down and stopped.
The exhibition is kindly supported by prohelvetia.
Ausstellungstexte // exhibition texts // Carina Emery | Spindle Still
Ausstellungstexte // exhibition texts // Maeve Breannan | Horeses and Angels
Newsletter Kultur aus der Schweiz im Februar 2023
Newsletter monopol – Magazin für Kunst und Leben vom 6.3.2023
Begrüßung 19 Uhr, Foyer
Do 23.3. | 19 Uhr
So 5.2. | 26.2. | 5.3. | 26.3. | 16 Uhr
Treffpunkt: Galerie 1
Themen
Do 23.3. | 19 Uhr | Fortschritt um jeden Preis?
So 26.3. | 16 Uhr | Mensch macht Epoche
Do | Fr // Thu | Fri 17-20 Uhr
Sa // Sat 14-20 Uhr
So // Sun 14-18 Uhr